Wohnbaukonto – Ihre Schaltzentrale für die Baufinanzierung
Das Wohnbaukonto im Mai 2022 in Österreich ist ein wichtiger Helfer bei Ihrer Baufinanzierung. Sie erhalten eine günstige Überbrückungsmöglichkeit, um Rechnungen sofort bezahlen zu können, und eine Schaltzentrale für alle finanziellen Transaktionen rund um Bau, Sanierung und Co.
Da jede Finanzierung individuell gefärbt ist, muss auch das Wohnbaukonto Ihren Ansprüchen und den persönlichen Umständen gerecht werden. Nutzen Sie also nicht das erstbeste Angebot, sondern lassen Sie sich ausführlich beraten.
Beliebt in Österreich: Wohnbaukonten
Mit dem Wohnbaukonto in Österreich im Mai 2022 erhalten Sie ein Girokonto, das ausschließlich dem Zahlungsverkehr rund um Ihr Traumhaus vorbehalten ist. Das heißt, Sie bezahlen über das Wohnbaukonto zum Beispiel die Handwerker und den Architekten, können die Miete für Ihre aktuelle Wohnung begleichen und selbstverständlich auch Zahlungen erhalten – etwa die Wohnbauförderung.
Baufinanzierung Angebote in Österreich im Mai 2022 berechnen
Damit wird das Wohnbaukonto zu Ihrer ganz persönlichen Schaltzentrale. Sie haben die Buchungen jederzeit im Blick und kommen nicht mit anderen Zahlungen durcheinander. Kurzum: Ein Wohnbaukonto erleichtert Ihnen die finanzielle Planung.
Die Raiffeisen Bank sieht im Baukonto daher „ein professionelles Zahlungsmanagement“, das eine enorme Erleichterung bei der Buchhaltung darstellt und auch für die Zwischenfinanzierung bestens geeignet ist.
Zwischen- und Vorfinanzierung
Nun könnte man meinen, jedes x-beliebige Girokonto wäre als Wohnbaukonto geeignet. Doch dem ist nicht so. Ein Wohnbaukonto bietet zusätzlich einen speziellen, auf Ihre Baufinanzierung zugeschnittenen Rahmenkredit, der ganz nach Bedarf ausgeschöpft werden kann.
Das ist gleich in mehrerlei Hinsicht von Bedeutung. Zum einen werden Immobilienkredit in Österreich in der Regel dem Baufortschritt entsprechend ausgezahlt. Doch gerade in der Anfangsphase müssen viele Rechnungen beglichen werden, sodass man schnell ins Hintertreffen gerät.
Das gilt umso mehr, wenn nur wenig Eigenkapital zur Verfügung steht, der Verkauf einer vorhandenen Immobilie noch nicht abgewickelt wurde oder man auf die Auszahlung der Wohnbauförderung wartet.
Dadurch, dass man problemlos auf den Kreditrahmen zugreifen kann und auch nur für den Betrag Zinsen zahlt, der tatsächlich in Anspruch genommen wurde, ist das Wohnbaukonto in Österreich eine beliebte Option für die Vor- und Zwischenfinanzierung.
Was nicht möglich ist: Eine Vollfinanzierung über ein Wohnbaukonto. Denn ein Baukonto ist auf drei Jahre begrenzt. Danach wird es meist in einen Immobilienkredit oder auch ein Bauspardarlehen gewandelt.
Vor- und Nachteile des Wohnbaukontos
Die Vorteile eines Wohnbaukontos liegen auf der Hand. Die Zinsen sind vergleichsweise niedrig und werden nur für den in Anspruch genommenen Betrag berechnet. Darüber hinaus hat man seine (Bau-)Finanzen jederzeit im Blick und kann sehr flexibel agieren.
Dadurch, dass man nicht lange warten muss, bis wieder Geld auf dem Konto ist, besteht die Möglichkeit Skonti zu nutzen. Auch hier gilt: Jeder gesparte Cent macht sich bei einem Immobilienkredit direkt bezahlt.
Nachteilig ist, dass ein Wohnbaukonto üblicherweise nicht für allzu hohe Summen geeignet ist. Außerdem muss man die Zinsen und die laufenden Kosten, etwa die Kontoführungsgebühren, im Blick behalten.
Eine Zinsabsicherung ist bei einem Wohnbaukonto nicht vorgesehen. Sie kann gegebenenfalls durch den Kauf eines Zins-Caps ergänzt werden. Empfohlen wird das Wohnbaukonto übrigens vor allem für den Bau einer Immobilie, weniger für den Kauf. Ein Grund: Bei einem Bau fallen weit mehr Zahlungsvorgänge an.
Beratung rund ums Wohnbaukonto
Die Frage, welches Wohnbaukonto in Österreich das Beste ist, lässt sich an dieser Stelle nicht beantworten. Das Konto muss Ihre Situation widerspiegeln, Ihr Eigenkapital berücksichtigen, die gesamte Finanzplanung und vieles mehr.
Oder anders ausgedrückt: Für ein Wohnbaukonto ist eine individuelle Beratung unerlässlich. Sprechen Sie mit einem unabhängigen Finanzierungsberater, der Ihnen zu Top-Konditionen für den Immobilienkredit und einem optimal ausgestatteten Wohnbaukonto verhilft.