Immobilienkredit in Österreich - Baufinanzierung Vergleich

Jetzt im Ratgeber zum Thema Immobilienkredit in Österreich informieren und Angebote einholen!

  • Immobilienkredit
    • Von variablen Zinsen auf fixe Zinsen wechseln
    • Effektivzinssatz – Zinssatz Rechner
    • Finanzierungsangebot
    • Fixzinskredit
    • Nebenkostenrechner
    • KIM Verordnung 2024
    • Versicherungen
  • Baufinanzierung
    • Bauzinsen Entwicklung Österreich
    • Gebührenbefreiung
    • Hauskredit
    • Hausfinanzierung
    • Finanzmarktnovelle für Immobilienkredite
    • Wohnbaukredit
    • Wohnbaukonto
    • Immobilienkauf in Italien
    • Immobilienfinanzierung für Steuerausländer in Österreich
    • Vollfinanzierung
    • Wohnkredit Vergleich
    • Zinsentwicklung in Österreich
      • EZB Zinserhöhung 2023 – Leitzins Österreich
      • EZB Leitzinsen 2024 – Prognose
      • EZB Leitzinssenkung 2024 – Sinkende Leitzinsen – Prognose
  • KIM Verordnung Ende
  • Bauspardarlehen
  • Mieten oder Kaufen
  • Wohnbauförderung
    • 100.000 Euro Eigenheim Bonus
    • Wohnbauförderung Österreich 2024

Steiermark – Eigenheimförderung Neu ab September 2024 – Wohnbauförderung

Wohnbauförderung in der Steiermark – Geduld der Bauherren und Erwerber zahlt sich aus

Die Politik spricht schon lange davon, die Wohnbauförderung zu verbessern, nur geschehen ist bis dato nichts. Für die bauwilligen Österreicher sah es bislang so aus, als müssten sie mit den alten Fördermaßnahmen vorliebnehmen. Dem ist aber nicht so. Um es vorwegzunehmen – das heißt nicht, dass nicht schon gebaut oder saniert werden kann. Nur mit dem Förderantrag sollten sich die Eigentümer noch Zeit lassen. Aber der Reihe nach.

Eigenheimförderung Neu ab September 2024 machbar

Damit ein neuer Gesetzesvorschlag mit Leben gefüllt werden kann, muss er im ersten Schritt vom Parlament als Gesetz verabschiedet werden. Für die Eigenheimförderung Neu sieht der Zeitplan die Verabschiedung noch vor dem Sommer, im Juni 2024, vor. Wer jetzt schon einen Antrag stellt, muss sich mit den deutliche schwächeren Fördermaßnahmen zufriedengeben, ein späterer Wechsel ist nicht mehr möglich.

Immobilienkredit Vergleich im Juli 2025 in Österreich

Die Krux ist, solange es noch kein Gesetz gibt, können keine entsprechenden Richtlinien ausgearbeitet werden. Noch nicht einmal die Ausgabe von Antragsformularen, gleich ob als Papierbogen oder digital, ist möglich. Ab September 2024 soll aber alles, so Landesrätin Simone Schmiedtbauer (ÖVP) und Klubobmann Hannes Schwarz (SPÖ), vorliegen.

Der begünstigte Personenkreis muss jetzt aber nicht die Schaufeln ruhen lassen. Die baulichen Maßnahmen können ohne Einschränkung vorangebracht werden. Der Antrag auf Eigenheimförderung Neu kann bis zur Fertigstellung des Objektes respektive bis zum Einzug erfolgen. Grund genug, sich mit der Antragstellung Zeit zu lassen und von besseren Konditionen zu profitieren.

Eigenheimförderung Neu – so wird gefördert

  • Landesdarlehen werden in Grundbeträgen zwischen 80.000 Euro und 110.000 Euro vergeben.
  • Weitere Zuschläge erhält, wer ökologisch oder klimaverträglich baut.
  • In der Summe können bis zu 200.000 Euro abgerufen werden.
  • Gestaffelte Rückzahlung.
  • Nur 0,25 Prozent Zinsen in den ersten fünf Jahren, dann Anstieg auf bis zu 1,5 Prozent.
  • Zuschuss von bis zu 75 Prozent der Kosten bei thermischer Sanierung.

Warum kommt die Eigenheimförderung Neu?

Man fragt sich natürlich, wie es kommt, dass das Land, in Zeiten mit hoher wirtschaftlicher Belastung, Fördermaßnahmen massiv ausbaut, wären doch Kürzungen der übliche Schritt der Politik.

Fakt ist, dass es nicht nur in Wien zu wenig Wohnraum gibt, auch in anderen Teilen der Republik ist er schlicht nicht vorhanden oder das geringe Angebot zu teuer. Mit der steirischen Wohnraumoffensive wurde das Ziel ausgegeben, bis 2026 rund 4.500 neue Wohneinheiten zu schaffen, die am Ende auch von der breiten Masse der heute noch Mieter als Eigentum bezahlt werden kann. Gemeinsam mit dem Bund werden dafür 295 Millionen Euro bereitgehalten.

Bereits das bisherige Förderprogramm hat gezeigt, dass es eine Nachfrage gibt. Im Wohnungsbau hat sich die Förderzusicherung im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr be

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • EZB im Juni 2024 vor Leitzinssenkung

    Was viele Ökonomen bereits vermutet haben, nimmt immer mehr Gestalt an. Es verdichten sich die Anzeichen, dass die Europäische Zentralbank ...

  • EZB Leitzinssenkung 2024 – Sinkende Leitzinsen – Prognose

    Auch wenn Christine Lagard, Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB) sich bislang noch nicht offiziell ...

  • KIM Verordnung Österreich – Lockerung & Änderungen 2024

    Die KIM-Verordnung – das ändert sich 2024 Die KIM-Verordnung, das nutzerfreundliche Kürzel für ...

Themen auf Immobilienkredit Österreich

  • Nachrichten

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.